Mammaaplasie

Mit der Mammaaplasie wird ein nicht vorhandenes Brustgewebe beschrieben. Der Ursprung für eine Mammaaplasie kann entweder genetisch angelegt oder eine nicht entwickelte Brust sein. Bei den Betroffen fehlt der Brustdrüsenkörper vollständig oder nur zum Teil, zudem ist die Brustdrüse und der Brustmuskel nicht vorhanden. Da die Brustwarzenhöfe jedoch vorhanden sind, lässt sich eine Mammaaplasie erst in der Pubertät diagnostizieren. Eine Therapie gibt es aktuell nicht, da das fehlendes Brustgewebe meist angeboren ist.
Mit einem Brustaufbau mit Implantaten oder Eigengewebe, lässt sich eine Brust nachbauen und so die Fehlbildung kaschieren.

Aktuelles zu unserem Covid 19 Konzept

Liebe Patientinnen und Patienten,

gerne sind wir weiterhin für Sie da.

Um den Vorgaben der Behörden gerecht zu werden und die Gesundheit aller Patienten und Mitarbeitern zu schützen, haben wir folgende Vorkehrungen getroffen:

Sollten Sie sich krank fühlen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen bzw. um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns unter: 04181-131910.

Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen