Schamlippenverkleinerung in Hamburg

Sind die inneren Schamlippen so stark entwickelt, dass sie von den äußeren nicht mehr bedeckt werden, kann das für die betroffenen Frauen durchaus problematisch sein und deren körperliches Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Sportliche Aktivitäten, das Tragen enger Kleidung oder auch der Geschlechtsverkehr können dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine ambulant durchgeführte Verkleinerung kann hierbei endgültig Abhilfe schaffen. Nervenschonende Operationsverfahren führen zu einer nahezu narbenfreien Abheilung. Der Eingriff kann in lokaler Betäubung oder in schonender Narkose erfolgen.
Der Ablauf einer Schamlippenverkleinerung, einer Schamlippenverkleinerung:
01
Step
Termin vereinbaren
02
Step
Beratungsgespräch
03
Step
Behandlung
04
Step
Betreuung mit 24h Service
Das Wesentliche: Schamlippenverkleinerung
OP-Dauer: ca. 0,5 Stunden
Klinikaufenthalt: ambulant
Betäubung: Vollnarkose
Wunddrainage: nicht notwendig
Nachbehandlung: am nächsten Tag und nach 14 Tagen
Entfernung der Fäden: selbstauflösend
Gesellschaftsfähig: nach einer Woche
Kontrolluntersuchungen: am nächsten Tag, nach 14 Tagen

Ästhetik und Wohlbefinden im Intimbereich mit einer Schamlippenverkleinerung

Die Schamlippenverkleinerung, auch bekannt als Labioplastik, zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Intimchirurgie. Viele Frauen leiden unter vergrößerten oder asymmetrischen Schamlippen, die sowohl ästhetische als auch funktionelle Beschwerden verursachen können. In der ÄSTHETIK-KLINIK Hamburg bieten wir modernste Verfahren zur Schamlippenkorrektur, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu verbessern, Beschwerden zu lindern und ein harmonisches Erscheinungsbild im Intimbereich zu schaffen.

Warum eine Schamlippenkorrektur?

Vergrößerte oder asymmetrische innere Schamlippen können Schmerzen und Reizungen verursachen, etwa beim Tragen enger Kleidung, beim Sport oder während des Geschlechtsverkehrs. Neben den funktionellen Beschwerden äußern viele Frauen auch ästhetische Wünsche, um sich wieder rundum wohlzufühlen. Eine Schamlippenkorrektur kann diese Probleme nachhaltig lösen.

Häufige Gründe für eine Schamlippenverkleinerung:

  • Schmerzen und Reizungen durch vergrößerte Schamlippen
  • Einschränkungen bei sportlichen Aktivitäten wie Radfahren oder Joggen
  • Unbehagen beim Tragen enger Kleidung oder Bademode
  • Ästhetische Korrektur für ein harmonisches Erscheinungsbild
  • Verbesserter Komfort und gesteigertes Selbstbewusstsein
Unsere Fachärzte nehmen sich die Zeit, Ihre individuellen Anliegen zu verstehen und die Behandlung präzise auf Ihre Wünsche abzustimmen.

Ablauf der Schamlippen-OP in Hamburg

Die Schamlippenkorrektur ist ein präziser Eingriff, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Neben der Verkleinerung der inneren Schamlippen kann bei Bedarf eine zusätzliche Klitorismantelstraffung durchgeführt werden.

  1. Beratung und Planung:
    In einem ausführlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen, besprechen Ihre Wünsche und erläutern die für Sie geeignete Methode.
  2. Betäubung:
    Der Eingriff wird meist unter Vollnarkose durchgeführt, um höchsten Komfort und eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten.
  3. Operation:
    Unsere Fachärzte entfernen überschüssiges Gewebe präzise und modellieren die Schamlippen neu. Selbstauflösende Fäden sorgen für eine nahezu unsichtbare Narbenbildung und reduzieren den Aufwand bei der Nachsorge.
  4. Nachsorge:
    Bereits am nächsten Tag führen wir eine erste Kontrolluntersuchung durch. Nach 14 Tagen folgt eine weitere Nachsorge, um den Heilungsverlauf sicherzustellen.

Vorteile der Schamlippenverkleinerung

  • Ästhetik und Funktion: Harmonische Proportionen und Linderung von Beschwerden.
  • Minimal-invasive Techniken: Präzise Schnitte und kaum sichtbare Narben.
  • Schnelle Erholung: Gesellschaftsfähigkeit bereits nach einer Woche.
  • Langfristige Ergebnisse: Harmonische und natürliche Ergebnisse, die das Selbstbewusstsein steigern.

Nach der Schamlippenverkleinerung:

Heilung und Pflege

Die Heilungsphase nach einer Schamlippenkorrektur ist in der Regel kurz und unkompliziert. Wichtig ist es, in den ersten Wochen auf körperliche Belastungen und Geschlechtsverkehr zu verzichten.

Nachsorge-Tipps:

  • Tragen Sie lockere Kleidung, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf eine sorgfältige Hygiene im Intimbereich.
  • Verzichten Sie in den ersten sechs Wochen auf Sport und schweres Heben.

Dank der selbstauflösenden Fäden sind keine weiteren Eingriffe zur Fadenentfernung notwendig.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist eine Schamlippenkorrektur schmerzhaft?

Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Nach der OP kann es zu leichten Schwellungen oder Spannungsgefühlen kommen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Schamlippenverkleinerung?

Nach einer Woche sind Sie in der Regel wieder gesellschaftsfähig. Körperliche Aktivitäten, einschließlich Sport, sollten für etwa sechs Wochen vermieden werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Können Narben nach einer Schamlippen-OP entstehen?

Dank minimal-invasiver Techniken und präziser Schnitte sind Narben nach der Heilung fast unsichtbar. Der Intimbereich heilt besonders gut, und mit der richtigen Pflege lassen sich sichtbare Spuren weiter minimieren.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Schamlippenverkleinerung?

In seltenen Fällen, etwa bei medizinischen Indikationen wie Schmerzen oder wiederkehrenden Infektionen, kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung.

Welche Risiken gibt es bei einer Schamlippenkorrektur?

Mögliche Risiken wie Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Empfindlichkeitsveränderungen treten selten auf. Mit sorgfältiger Nachsorge lassen sich diese minimieren.

Ist der Eingriff auch bei asymmetrischen Schamlippen möglich?

Ja, die Schamlippenkorrektur eignet sich hervorragend, um Asymmetrien auszugleichen und ein ästhetisches Gesamtbild zu schaffen.

Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsspektrum

In der ÄSTHETIK-KLINIK Hamburg stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse an erster Stelle. Neben der Schamlippenverkleinerung bieten wir Ihnen eine Vielzahl an hochqualitativen ästhetisch-chirurgischen Behandlungen, die alle auf höchsten medizinischen Standards basieren. Unser erfahrenes Team aus Fachärzten nutzt modernste Techniken, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen – stets mit Diskretion, Präzision und einem besonderen Fokus auf Ihr Wohlbefinden.

Unser umfassendes Angebot:

  • Körperchirurgie: Ob Bauchdeckenstraffung, Fettabsaugung oder andere körperformende Eingriffe – wir helfen Ihnen, Ihre Körperkonturen zu optimieren und ein neues Selbstbewusstsein zu erlangen.
  • Brustchirurgie: Von der Brustvergrößerung über die Bruststraffung bis hin zur Brustangleichung – unsere Behandlungen sorgen für harmonische Proportionen und ein ästhetisches Erscheinungsbild.
  • Gesichtsbehandlungen: Straffen, verjüngen und Falten reduzieren – mit modernsten Techniken wie dem Facelifting, der Faltenbehandlung oder der Ultraschall-Straffung.

Warum die ÄSTHETIK-KLINIK Hamburg?

Unsere Klinik bietet Ihnen nicht nur höchste medizinische Standards und modernste Technologie, sondern auch ein Team aus hochqualifizierten Spezialisten, die sich mit Leidenschaft für Ihre Wünsche einsetzen. Jeder Eingriff wird individuell geplant und mit größter Sorgfalt durchgeführt, damit Sie sich sicher und rundum wohlfühlen.

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Fachärzten persönlich beraten. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre ästhetischen Ziele zu verwirklichen – diskret, einfühlsam und auf höchstem Niveau. Vertrauen Sie der ÄSTHETIK-KLINIK Hamburg, Ihrer besten Adresse für plastisch-ästhetische Chirurgie.

Aktuelles zu unserem Covid 19 Konzept

Liebe Patientinnen und Patienten,

gerne sind wir weiterhin für Sie da.

Um den Vorgaben der Behörden gerecht zu werden und die Gesundheit aller Patienten und Mitarbeitern zu schützen, haben wir folgende Vorkehrungen getroffen:

Sollten Sie sich krank fühlen, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen bzw. um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Sie erreichen uns unter: 04181-131910.

Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen